DE   EN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 

  • Allgemeines: Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Sie die MaieutCapital AG darüber, wie sie Ihre Personendaten bearbeitet. «Personendaten» bezieht sich auf alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person beziehen. Mit «Bearbeiten» ist jeder Umgang mit Personendaten gemeint, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Personendaten. Für bestimmte Datenbearbeitungen, z.B. im Rahmen von Vertragsabschlüssen mit der MaieutCapital AG, bestehen weitere Regelungen. Diese sind in den entsprechenden Verträgen ersichtlich.
  • Sicherheit von Daten: Die MaieutCapital AG verpflichtet sich nach Massgabe der anwendbaren Gesetze, insbesondere gemäss dem Datenschutzrecht, zum Schutz von Personendaten und der Privatsphäre. Zu diesem Zweck trifft MaieutCapital AG diverse technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, u.a. Zugangsbeschränkungen, personifizierte Passwörter sowie Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien etc.
  • Nutzung von Daten: Die MaieutCapital AG verarbeitet und speichert Daten, die sie aus der Geschäftsbeziehung mit Ihnen erhält. Dabei handelt es sich unter anderem um personenbezogene, identifizierende Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummern) oder Daten, die im Zusammenhang mit anderen Informationen zu einer solchen Identifizierung führen (z.B. Konto- und Depotnummern). Darüber hinaus werden Daten verarbeitet, die im Zusammenhang stehen mit den gesetzlichen Anforderungen des Geldwäschereigesetzes und daraus resultierenden Verordnungen und Richtlinien sowie anderen Vorschriften, welche die MaieutCapital AG aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder ihrer FINMA-Unterstellung zu erfüllen hat (z.B. Rundschreiben FINMA). Darunter fallen auch sämtliche Detailinformationen, die eine Einschätzung Ihrer finanziellen Situation und eine Einschätzung Ihrer Risikofähigkeit und Risikobereitschaft zulässt. Neben Daten, die die MaieutCapital AG direkt von Ihnen erhält, bezieht und verarbeitet sie auch Daten über Sie aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Internet, Schuldnerverzeichnisse, Handelsregister, Presse etc.). Die folgenden persönlichen Daten werden verarbeitet: • Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag, Geburtsort, Staatsangehörigkeit) • Legitimations- und Authentifikationsdaten (z.B. Ausweisdaten) • Auftragsdaten (z.B. Vermögensverwaltungsvertrag) • Daten aus der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Reports, Statistiken und Auswertungen früherer Jahre) • Informationen über Ihre finanzielle Situation (z.B. Angaben über die Herkunft von Vermögenswerten). • Dokumentationsdaten (z.B. Aufzeichnungen über Gespräche oder Telefonate mit Ihnen)
  • Zwecke, für welche die MaieutCapital AG Ihre Daten nutzt: a) Zur Erfüllung unserer Pflichten im Rahmen eines Vermögensverwaltungsauftrages: Die Verarbeitung Ihrer Daten erlaubt es der MaieutCapital AG, die vertraglich mit Ihnen vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen. Ihre Daten werden für die Bedarfsanalyse, Vermögensverwaltung, Betreuung sowie das Auslösen von Transaktionen verwendet. b) Im Rahmen der Interessenabwägung: Zur Wahrung berechtigter Eigeninteressen oder Interessen von Dritten verarbeitet die MaieutCapital AG Daten auch zu folgenden Zwecken: • Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse • Risikosteuerung • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei allfälligen Auseinandersetzungen • Verhinderung und Aufklärung von Straftaten c) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im öffentlichen Interesse: Die MaieutCapital AG unterliegt diversen rechtlichen Verpflichtungen (z.B. Geldwäschereigesetz, FINMA-Verordnungen und –rundschreiben, Steuergesetze etc.) sowie aufsichtsrechtlichen Vorgaben. Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören unter anderem die Prävention von Betrug und Geldwäscherei sowie die Bewertung und Steuerung unserer Risiken.
  • Zugriff von Dienstleistern auf Ihre Daten und Verarbeitungsort: Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten der MaieutCapital AG. Zum selben Zweck können von der MaieutCapital AG beauftragte Dienstleister (Verarbeitungsdienstleister, IT-Dienstleister) in der Schweiz Daten von Ihnen verarbeiten. Besonders schützenswerte Daten (z.B. Angaben über persönliche Verhältnisse und die Herkunft der Vermögenswerte) werden nicht durch Dienstleister/Dritte verarbeitet. Eine Ausnahme bilden unsere direkten Aufsichtsorgane (FINMA, Aufsichtsorganisation, Revisionsstelle). Die MaieutCapital AG übermittelt keine Daten ins Ausland zur Verarbeitung bzw. eine Datenübermittlung ins Ausland würde Ihre ausdrückliche Zustimmung erfordern.
  • Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten: Die MaieutCapital AG verarbeitet Ihre Daten, solange es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist, insbesondere im Laufe eines Vermögensverwaltungsmandates. Zur Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und zur Sicherstellung allfälliger Auskunftspflichten werden die Daten auch über den Zeitpunkt hinaus gespeichert, in welchem vertraglich definierte Dienstleistungen (z.B. im Rahmen eines Vermögensverwaltungsmandates) für Sie erbracht werden. Dieses Vorgehen dient unter anderem auch dazu, ein korrektes Vorgehen der MaieutCapital AG in Übereinstimmung mit den vertraglichen, aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen Regelungen zu dokumentieren und bei Bedarf nachzuweisen.
  • Ihre Datenschutzrechte: Sie können bei der MaieutCapital AG Auskunft darüber verlangen, ob Personendaten über Sie bearbeitet werden. Es besteht das Recht auf Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und, soweit anwendbar, das Recht auf Datenübertragbarkeit. Fehlerhafte Daten können berichtigt werden. Überdies kann die Löschung der personenbezogenen Daten verlangt werden, sofern nicht gesetzliche oder regulatorische Vorschriften (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten von geschäftsrelevanten Daten) oder technische Hürden entgegenstehen. Die Löschung von Daten kann zur Folge haben, dass die MaieutCapital AG gewisse Dienstleistungen nicht mehr erbringen kann. Darüber hinaus besteht, soweit anwendbar, ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Behörde. Wo die MaieutCapital AG personenbezogene Daten aufgrund einer Einwilligung bearbeitet, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Um die MaieutCapital AG bei der Beantwortung Ihrer Anfrage zu unterstützen, bitten wir um eine entsprechende, verständliche Mitteilung. Wir werden die Anliegen innert angemessener Frist prüfen und beantworten.
  • Daten, die Sie zur Verfügung stellen müssen: Die MaieutCapital AG benötigt von Ihnen diejenigen Daten, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung, insbesondere eines Vermögensverwaltungsmandates, und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten ist die MaieutCapital AG nicht in der Lage, einen Verwaltungsvertrag mit Ihnen abzuschliessen oder auszuführen. Insbesondere ist die MaieutCapital AG nach den Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung verpflichtet, Sie vor der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung anhand Ihres Ausweisdokumentes zu identifizieren und dabei Adresse, Staatsangehörigkeit, Namen, Geburtsort, Geburtsdatum sowie Ausweisdaten zu erheben und festzuhalten. Damit die MaieutCapital AG diese Vorschriften einhalten kann, sind Sie verpflichtet, ihr die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Sollten sich diese Daten im Laufe der Geschäftsbeziehung verändern, sind Sie verpflichtet, die MaieutCapital AG darüber zu informieren. Sollten Sie die benötigten Informationen nicht zur Verfügung stellen, ist es nicht möglich, eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzunehmen oder fortzusetzen.
  • Weitere Angaben zur Bearbeitung der Daten bei der MaieutCapital AG: Im Rahmen unserer Datenverarbeitungsprozesse erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bezüglich Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung. Biometrische Daten von Ihnen (z.B. Fingerabdruck oder ein anderes biometrisches Erkennungsmerkmal) sind besonders schützenswert und werden durch uns weder erfasst noch verarbeitet.
  • Nutzung von Webseiten und Cookie Policy: Wenn eine Person die MaieutCapital AG Webseiten besucht, registriert der Webserver gegebenenfalls Einzelheiten zum Besuch (z.B. die Webseite, von welcher aus der Besuch stattfindet, die IP-Adresse des Besuchers, die Inhalte der MaieutCapital AG Webseiten, die abgerufen werden inkl. Datum und Dauer des Besuches). Solche Trackingdaten können der Optimierung der MaieutCapital AG Webseiten dienen und darüber Auskunft geben, wie sich der Besucher über die Produkte, Dienstleistungen und Angebote der MaieutCapital AG informiert und diese nutzt. Sie lassen jedoch in der Regel keinen Rückschluss auf die Identität des Besuchers zu. Insofern werden keine Personendaten bearbeitet. Sofern der Besucher aber Personendaten zur Verfügung stellt, indem er beispielsweise eine Mitteilung an die MaieutCapital AG sendet, können diese Daten zusätzlich zu den unter Ziff. 4 genannten Zwecken insbesondere für folgende Zwecke genutzt werden: • zur Kunden- und Nutzeradministration; • zur Information des Besuchers über Dienstleistungen und Produkte; • zu Marketingzwecken; • zum technischen «Hosting» und zur Weiterentwicklung der MaieutCapital AG Webseiten. Bei einem Besuch von MaieutCapital AG Webseiten werden die Daten des Besuchers über das Internet, mithin ein offenes, jedermann zugängliches Netz transportiert. Mittels elektronischer Medien (inkl. E-Mail) übermittelte Daten können nicht effektiv gegen Zugriffe Dritter geschützt werden. Dies birgt u.a. die Risiken, dass die Daten offengelegt oder inhaltlich verändert werden, dass die Identität des Senders (z.B. E-Mail) wie auch der Inhalt der Mitteilung vorgespiegelt oder auf eine andere Weise durch unautorisierte Personen manipuliert wird, dass Viren freigesetzt werden, dass es zu technischen Übermittlungsfehlern, Verzögerungen oder Unterbrechungen kommt, dass Daten unkontrolliert ins Ausland gelangen, wo möglicherweise geringere Datenschutzanforderungen als in der Schweiz gelten etc. Indem ein Besucher die MaieutCapital AG Webseiten nutzt, bestätigt er sein ausdrückliches Einverständnis mit der vorliegenden Datenschutzerklärung und den genannten Risiken. Zudem erklärt sich ein Besucher mit seiner Benutzung der MaieutCapital AG Webseiten mit der möglichen Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden, um den entsprechenden Webseite-Besuch und die Navigation zwischen verschiedenen Seiten zu verfolgen und/oder Einstellungen zu speichern (z.B. gewählte Sprache). Cookies dienen dazu, statistische Daten über Häufigkeit und Zeit der Besuche einzelner Webseiten-Bereiche zu sammeln, und helfen dabei, massgeschneiderte, nützliche und benutzerfreundliche Webseiten zu gestalten. Der Besucher kann sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem er die von der MaieutCapital AG Webseiten gesetzten Cookies löscht. Eine Löschung ist über die Einstellungen im Internet-Browser des Besuchers möglich. Gelegentlich kann die MaieutCapital AG Komponenten von Dritten (wie z.B. Plug-ins) benutzen, um die Benutzererfahrung und die Online-Werbekampagnen zu verbessern. Diese Komponenten können ebenfalls Cookies für ähnliche Zwecke verwenden. Weder diese Drittparteien noch MaieutCapital AG haben Zugang zu den Daten, die vom jeweils anderen mittels Cookies gesammelt werden. Die MaieutCapital AG kann Cookies schliesslich auch im Rahmen von Werbeanzeigen der MaieutCapital AG auf Webseiten Dritter verwenden, mit denen MaieutCapital AG Marketing-Beziehungen unterhält. Sofern Drittparteien anonymisiert Informationen über die Benutzung der MaieutCapital AG Webseiten und anderer Webseiten sammeln, kann die MaieutCapital AG diese anonymisierten Daten nutzen, um die Effektivität der Werbung zu verbessern. Dieser Titel der vorliegenden Datenschutzerklärung gilt nur für Daten, die die MaieutCapital AG aufgrund der Nutzung von MaieutCapital AG Webseiten erhält. Sie ist nicht anwendbar auf Webseiten Dritter, auch wenn der Besucher über Links auf einer MaieutCapital AG Webseite zu diesen gelangt. Auf den Inhalt und die Datenschutzhandhabung bei Webseiten von Dritten hat die MaieutCapital AG keinen Einfluss und kann für diese auch keine Verantwortung übernehmen.
  • Einsichtnahme in die aktuelle Datenschutzerklärung der MaieutCapital AG: Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter Beachtung der entsprechenden Vorschriften angepasst werden. Die jeweils gültige Version ist unter www.maieutcapital.ch für Sie einsehbar.
  • Kontaktaufnahme mit der MaieutCapital AG: Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Daten stehen wir Ihnen gerne unter der im Kontakt aufgeführten Adresse zur Verfügung.
    • Zürich, August 2023

Copyright © 2023 MaieutCapital AG. Alle Rechte vorbehalten. Impressum   Datenschutzerklärung